Die vielen Einwanderer der Insel (Romer, Venezianer,
Krusader, Turken, Italiener und Briten) hinterliessen
architektonische Spuren auf Kalymnos.
Basiliken, Festungen, Kloester, Kirchen und antike
Tempel zeigen die grosse Geschichte der Insel und geben
ihr eine besondere Schonheit und Charme.
Uberreste wunderschoner Basiliken (besonders diejenige,
|
|
die Christus
von Jerusalem gewidmet ist und aus dem 6. Jh. stammt),
Tempel (dem Delian Apollo gewidmet) und die wunderschone
Festung der Ritter des Heiligen Ioannis sind einige der
architektonischen Elemente von Kalymnos.
Sie stehen zwischen den hellfarbigen kleinen Hausern,
die wie ein Amphitheater rund um |
|
den Hafen oder auch an den Hangen der Berge erbaut sind
und eine interessante, attraktive, architektonische Mischung
ergeben.
Kleine, hubsche, weissgetunchte Kirchen, die uber die
gesamte Insel verteilt sind, an Hangen oder an den Spitzen
beeindruckender Kliffe liegen, machen das wunderbare
Bild komplett. |