Die
Novelle „Hauptmann Korelli’s Mandoline“ wurde
von Louis de Bernieres geschrieben, der auch der Autor
von „Der Krieg des Don Emmanuel“, „Die
lästige Nachschaft von Kardinal Guzmann“ und „Senor
Vivo und der Coca Lord“ ist.
„Hauptmann Korelli’s
Mandoline“ wurde 2001 verfilmt, Regie führte
John Madden (wie auch schon beim Film „Shakespeare
in Love“), mit Nicholas Cage und Penelope Cruz. |
|
Die Geschichte
findet während des Einmarschs Mussolini’s
auf Kefalonia statt; ein ganzes Dorf wurde für den
Film umgebaut, genau so, wie es vor dem verheerenden
Erdbeben 1953 war. Die Novelle (und der Film) ist
eine romantische Geschichte zwischen einem italienischen
Offizier und einem jungen griechischen Mädchen.
Korelli kam mit der italienischen Armee auf die Insel
und das Kostbarste in seinem Leben ist seine Mandoline. |
|
verlieben
sich Korelli und Pelagia langsam immer mehr und die Gefühle wachsen, als der Verlobte den Griechischen
Partisanen beitreten sollte. Korelli’s Liebe für
das griechische Mädchen und seine Anziehungskraft
zur Gemeinde des Dorfes lassen Zweifel in ihm aufkommen,
warum er kämpft. Mit der Verstärkung des Krieges
müssen sich Korelli und Pelagia zwischen ihrer Liebe
und der Verbindung zu ihren Ländern entscheiden. |