dieser
Periode bewohnt ist.
Im 5. Jh. v. Chr. kamen die Phoenikaner auf die Insel
und bewohnten sie und die Insel wurde als erstes ein wirtschaftlicher
Punkt als phoenikanischer Seehafen.
In den Gebieten Kastri und Chalandriani fand man aus
der fruhen Kykladen-Periode Graber und kultivierte Siedlungen.
Syros war eines der wichtigen Kykladen-Zentren wahrend
der Zeit, als die grosse Syros-Keros-Kultur florierte.
Das 6. Jh. v. Chr. war das Jahrhundert, in dem Pherekidis,
Pythagoras’ Lehrer, geboren wurde. Er erfand das Heliotrop
und erreichte seinen Hohepunkt auf Syros. Die Hohle,
in der er lebte, kann man in Ano Meria sehen.
Im persischen Krieg eroberten die Persianer Syros und
wurde spater von den Athenern befreit; im Anschluss wurde
Syros ein Mitglied der Delian-Gesellschaft, die Athener
bauten eine See-Allianz auf und fuhrten sie und zahlten
Steuern an Athen.
Im 4. Jh. kam Syros unter die Macht von Philip von Makedonien,
danach unter die Macht seines Nachfolgers Alexander dem
Grossen, und nach dem Tod Alexander’s war die Insel, so
wie alle anderen griechischen Inseln, von Ptolemies von
Agypten beherrscht, dem Nachfolger von Alexander dem Grossen. |
|
bekannt, die
nur wenig wichtig fur die Bedeutung und die Pracht des
Reiches war. In dieser Zeit kam das Christentum auf die
Insel und Syros stand unter der kirchlichen Verwaltung
des Bischofs von Delos und danach unter der Athener.
Das 7. und 8. Jh. war eine Periode mit katastrophalen
Piratenuberfallen von Arabern und dem Aufkommen der Pest.
1207 nahmen die Venezianer die griechischen Inseln unter
ihre Kontrolle und Marco Sanudo eroberte Syros und Naxos;
die Insel Syros gehorte zu Herzog von Naxos.
Wahrend der venezianischen Herrschaft litten die Einwohner
von Syros unter grosser Armut, Hunger und Piratenuberfallen.
Den venezianischen Einfluss kann man noch heute an der
mittelalterlichen Stadt Ano Syros mit ihrer Turmkirche,
die St. Georg gewidmet ist, sehen.
Nach der venezianischen Periode hatte die Insel eine bedeutende
romisch-katholische Minderheit, die unter den Schutz der
Franzosen und unter die turkische Besatzung kam.
1537 wurde Syros von dem Ottomanen erobert, hatte aber
seine eigene Verwaltung sowie einen besonderen Status. |
|
Unterdrucker
auflehnten und denen, die dem Massaker entfliehen konnten
und ihr verwustetes Land verliessen.
Diese Emigranten bauten, wie durch ein Wunder, in nur
wenigen Jahren die heutige Inselhauptstadt Ermoupolis
auf, die rapide ab dem 19. Jh. bis Anfang des 20. Jh.
einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufstieg erlebte;
es war eine Zeit des Wohlstands fur Syros und ihrer Einwohner,
und die Insel war das Wirtschafts- und Kulturzentrum Griechenlands.
Heute ist Syros das lokale Administrationszentrum und
die Hauptstadt der Kykladen sowie ein wichtiges Handelszentrum
durch seine Werften und sein entwickeltes Kulturleben. |